Oberschmidt setzt mit EdgeRacer Blechreinigungs- und Entgratmaschinen auf höchste Qualität

Oberschmidt setzt beim Entgraten und Reinigen auf höchste Qualität

Bei der Oberschmidt GmbH & Co KG im westfälischen Westerkappeln entstehen Blechteile von besonderer Qualität. Jörg Oberschmidt führt das 1966 gegründete Unternehmen in zweiter Generation. Dabei gilt Oberschmidt als Spezialist für Stanz-Laser-Kombinationen für alle Branchen. Die überdurchschnittlich hohe Qualität bei Komponenten aus Dünnblech zeichnet das Unternehmen aus. Das wissen auch seine Kunden zu schätzen und setzen auf die Kompetenz und das Know-how des westfälischen Hidden Champions.
23 Mitarbeiter verarbeiten bei Oberschmidt im Jahr mehr als 5000 Tonnen Blech. Tendenz steigend. Der Prozessablauf im Bereich Entgraten war bisher noch der besagte „Klotz am Bein“. Lange hat Oberschmidt hier nach einer passenden Lösung gesucht. Um die Anforderungen optimal zu erfüllen, sollen die Stanz-Nibbelteile vom Öl befreit, entgratet und anschließend entstaubt werden. Keine leichte Aufgabe, wenn die eigene Messlatte für Qualität so hoch liegt. Denn neben den hohen Qualitätsansprüchen, die man an sich selbst stellt, stellt natürlich auch die Effizienz einen entscheidenden Faktor dar. Die Lösung liegt für Oberschmidt in einer intelligenten Automatisierung.

Herausforderung 3D-Konturen

Die Anforderungen an moderne Blechteile führen dazu, dass diese heute immer dünnwandiger und die Formen immer komplexer werden. Was dazu führt, dass diese Blechteile mittels multidimensionalen Umformungen, Abkantungen, Sicken und Senken die notwendige Passform und Stabilität bekommen müssen. Eine Aufgabe bei denen die Kunden vom Können und vom Know-how bei Oberschmidt profitieren.

Für den Säuberungs- und Entgratprozess sind dies allerdings besondere Herausforderungen, um eine durchgängige, reproduzierbare Entgratung dieser 3D-Konturen in höchster Qualität zu erzielen. Nach langer Recherche und vielen Testläufen mit verschiedenen Maschinenanbietern, konnten nur die EdgeRacer®-Maschinen von WÖHLER diese Anforderungen erfüllen.

Oberschmidt setzt auf EdgeRacer Entgratmaschinen
Intelligente und intuitive Bedienbarkeit und die übergreifende Modularität machen die EdgeRacer®-Maschinen bei der Blechbearbeitung so einfach und vielseitig nutzbar.

Entgratete und saubere Bleche dank durchdachter Modularität

Die Entscheidung für den EdgeRacer® lag letztendlich aber nicht nur in der optimalen Entgratleistung der Maschine. Es war vielmehr das gut durchdachte und abgestimmte Gesamtpaket. Die Modularität der EdgeRacer®-Maschinen schafft neue Vielseitigkeit in der Blechbearbeitung. Zudem ermöglicht es den effizienten Betrieb mit nur einem Bediener. Das hat auch Oberschmidt schnell erkannt und setzt neben der eigentlichen Entgratmaschine – dem beidseitig im Durchlauf arbeitenden „EdgeRacer® 1500 D“ – auch auf weitere Module der EdgeRacer®-Familie.
Die Blech-Waschanlage „EdgeRacer® the Washer“ reinigt die Blechteile zuerst gründlich, effizient und umweltgerecht von allen Verschmutzungen. Die Blech-Waschanlage „the Washer“ ist eines der Mitglieder der modularen EdgeRacer®-Maschinenfamilie. Je nach Anwendungsbedarf, kann sie in Linie mit den anderen EdgeRacer®-Maschinen arbeiten oder auch beliebig mit anderen Entgratmaschinen kombiniert sowie in individuelle Produktionslinien integriert werden.
Reinigen und Entgraten mit EdgeRacer
Die Blechteile gelangen trocken aus der Nassreinigung auf das Förderband.

Nach der Reinigung werden die Bleche über Förderbänder automatisch an die Entgratmaschine „EdgeRacer® 1500 D“ übergeben. In der von Oberschmidt gewählten beidseitigen Version der EdgeRacer® Entgratmaschine, werden die Blechteile in nur einem Durchlauf, direkt von oben und unten entgratet und die Kanten verrundet.

Direkt im Anschluss an das Entgraten reinigt die Entstaubungsanlage „EdgeRacer® the Deduster“, ein weiteres Modul der EdgeRacer®-Maschinenfamilie, die Blechteile von etwaig anhaftenden Stäuben. So wird in einem voll automatischen Durchlauf das komplette Finish der Blechteile erzielt.

Ich kriege am Ende des Tage saubere, entgratete Teile mit wenig Men-Power von der Maschine runter.
Platzhalter
Jörg Oberschmidt
Inhaber Oberschmidt GmbH & Co. KG

Moderne, benutzerfreundliche Steuerung und guter Service

Ebenfalls überzeugt die moderne und intuitiv zu bedienende Steuerung der EdgeRacer®-Maschinen. Sie macht die Maschinen leicht justier- und einstellbar. Die Folge ist nicht nur ein zufriedener Bediener, sondern auch eine deutliche Effizienzsteigerung. In der neuesten Generation stehen nun auch Funktionen und Hardware bereit für eine dezentrale Steuerung und Überwachung der Maschinen. So können die optimalen Einstellungen für neue Aufträge schon im Vorfeld festgelegt und mittels Label und Scanner einfach an der Maschine geladen werden. Dies verkürzt die Auftrags­wechselzeiten und fördert die gleichbleibend hohe Produktqualität.

Die Modularität der Maschinen ist ebenfalls so ausgelegt, dass alle Module untereinander kommunizieren. Was im Endeffekt bedeutet, dass egal wie die Linie letztlich aufgebaut und betrieben wird, die Einstellungen als Gesamtpaket festgelegt werden. Eine Abstimmung zwischen den einzelnen Modulen entfällt somit.

An Ende zählt das Ergebnis

Wer individuelle Blechteile benötigt die in Form und Qualität überzeugen kommt an Oberschmidt nicht vorbei. Die Anforderungen an die Komplexität von Stanz-Laser-Bleche, die Oberschmidt heute schon erfüllt, wird zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Durch die Erweiterung des Maschinenparks um die Blechreinigung und Blechentgratung ist die Oberschmidt GmbH & Co KG. auch in Zukunft ein starker Partner.